Giftige Pflanzen

Giftige Pflanzen


GiftsignViele Blumen oder Pflanzen, die wir in Wohnung, Haus oder Garten haben, sind für unsere pelzigen Familienmitglieder äußerst giftig. Manche von ihnen sogar so sehr, dass sie zum Tode führen, wenn man nicht rechtzeitig handelt. Da Katzen von Haus’ aus sehr neugierige Fellnasen sind und gerne mal an allem rumknabbern, ist es daher ratsam, Wohnung bzw. Haus und Garten so auszurichten, dass Katzen keiner Gefahrenquelle ausgesetzt sind. Diese Liste beinhaltet eine alphabetische Aufzählung der bekanntesten Pflanzen, die für Katzen giftig sein können.

Vergiftungs-Verdacht bei der Katze besteht, wenn plötzlich Erbrechen, Benommenheit oder Krämpfe auftreten. Es kann auch zu Blutungen aus den Körperöffnungen kommen. Andere Symptome sind Durchfall, Krämpfe, Speicheln, Zittern, Gleichgewichtsstörungen, Atemnot, Bewusstlosigkeit oder Nickhautvorfall.

Als Sofortmaßnahme stellen Sie nach Möglichkeit die Art des Giftes fest, und setzen Sie sich sofort mit Ihrem Tierarzt in Verbindung. Darüber hinaus sollten bei Bewusstlosigkeit die Atemwege freigehalten und Erbrochenes entfernt werden. Proben von der Pflanze, dem Erbrochenem und Kot helfen dem Arzt die toxischen Stoffes zu identifizieren. Durch behutsames Abspülen können sie Schadstoffe aus Fell und von der Haut entfernen. Bei sinkender Körpertemperatur das Tier wärmen. Wichtig: keine Milch, da sie die Aufnahme von fettlöslichen Giften im Körper beschleunigen würde !

 

 

Diese Aufzählung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit !
Bei Anschaffung einer Pflanze sollte immer ein Fachmann oder zumindest Fachliteratur zu Rate gezogen werden.

Milch kann bei Katzen Erbrechen und Durchfall auslösen, Schokolade kann tödlich sein. Katzen vertragen kein Teebaumöl.

Suchen nach oben News Inhaltsverzeichnis Startseite